Ich hoffe, dass die Bloggemeinschaft bei Moshammer auf Berichte und Kommentare verzichtet, wie sie zur Tsunami-Katastrophe zu Hauf veroeffentlicht wurden.
Entweder bemueht journalistisch, beschreibend oder mit der Forderung endlich das Thema hinter sich zu lassen, weil "ja ohnehin jeder darueber quatscht" und vielleicht daher besser durch Witzeleien zu ersetzen.
Und dabei immer mit dem schielenden Auge darauf gerichtet sein, "dass ja vielleicht jemand ausser mir meinen Kram liest!"
Ja, das tun manche sogar tatsaechlich. Daher: Bitte einfach sein lassen.
Eine Moeglichkeit, wie man z.B. mit einer Katastrophe wie der Tsunami-Flut umgeht, findet ihr hier:
http://budenzauberin.twoday.net/stories/460965/
Ich hoffe, Frau Budenzauberin, dass es in Ordnung ist an dieser Stelle auf Sie zu verweisen.
Entweder bemueht journalistisch, beschreibend oder mit der Forderung endlich das Thema hinter sich zu lassen, weil "ja ohnehin jeder darueber quatscht" und vielleicht daher besser durch Witzeleien zu ersetzen.
Und dabei immer mit dem schielenden Auge darauf gerichtet sein, "dass ja vielleicht jemand ausser mir meinen Kram liest!"
Ja, das tun manche sogar tatsaechlich. Daher: Bitte einfach sein lassen.
Eine Moeglichkeit, wie man z.B. mit einer Katastrophe wie der Tsunami-Flut umgeht, findet ihr hier:
http://budenzauberin.twoday.net/stories/460965/
Ich hoffe, Frau Budenzauberin, dass es in Ordnung ist an dieser Stelle auf Sie zu verweisen.
pikas meinte am 14. Jan, 07:21:
genau! lasst die toten ruhen und kümmert euch lieber um die lebenden! was passiert mit daisy?
Keats79 antwortete am 14. Jan, 07:32:
Daisy gibt heute Abend ein Interview...nein, das sollte ich nicht schreiben. Ich habe mich doch soeben selber gegen 'Witzeleien' ausgesprochen. Daisy wird bei einem guten Freund unterkommen.
herr matena antwortete am 14. Jan, 07:50:
daisy
erbt alles.
V meinte am 14. Jan, 07:32:
Lasst doch die Leute bloggen, was sie wollen. Zensur gibt's schon genug.
Keats79 antwortete am 14. Jan, 07:40:
Dabei geht es doch nicht um Zensur.Um Gottes Willen - das waere ja das letzte!
Es geht ganz einfach darum besser zweimal als einmal nachzudenken.
Eine Bildzeitung reicht.
Budenzauberin meinte am 14. Jan, 08:28:
Woher...
...hast Du schon um 7:05 Uhr gewußt, daß Moshammer tot ist?
Keats79 antwortete am 14. Jan, 08:40:
Ganz einfach zu erklaeren. Habe noch immer US-Zeit eingestellt, da ich den groessten Teil des webblogs in den USA geschrieben habe.
vivi007 meinte am 14. Jan, 09:08:
SRY
sry, dass ich über Moshammer was geschrieben hab.Ich finds ja auch scheisse wenn immer alle über alles 10000x schreiben müssen.
Außerdem hab ich den Typ noch nie ge,mocht und bin eigentlich, so fies das auch klingen mag, recht froh drüber, dass ich dem sein Gelaber und seinen doofen Hund, naja Hund?? Eher umgebaute haarige Ratte, hoffentlich nicht mehr sehen muss, wenn ich zur Abwechslung mal wieder TV guck oder Zeitung les.......
Keats79 antwortete am 14. Jan, 11:48:
Wow - ich bin beeindruckt.Du bist die erste heute, die ganz klar sagt: "Ja, hast recht. Im Grunde war noch ein weiteres Kommentar zum Moshammer ueberfluessig."
Da gab es so manchen heute, der meine Bemerkung als intolerant branntmarkte, obwohl ich niemandem sage WAS er zu schreiben hat, sondern lediglich angeregen wollte das man darueber nachdenkt WIE man mit solchen Ereignissen umgeht.
Vielen Dank vivi007.
C. Araxe antwortete am 14. Jan, 12:25:
Das WIE betrifft allerdings auch Bemerkungen ;)
Keats79 antwortete am 14. Jan, 12:42:
Natuerlich. So bald man anderen Fehlverhalten vorwirft, aber hinter Bemerkungen Deckung sucht - so wie ich - wird die Angelegenheit schnell zweischneidig. Ganz klar.Aber das WIE, das ich meine, wird zum Beispiel gerade jetzt ausfuehrlich bei RTL Exclusiv, Aktuell und Explosiv angewandt. Die machen ihre Arbeit schon. Da sollte man als Blogger nicht auf gleicher Ebene mitziehen. Tun kann man es. Kein Problem. Aber vorher bitte noch mal nachdenken.
C. Araxe antwortete am 14. Jan, 12:47:
Blogger sind auch nur Menschen, glaube ich zumindest. Und das mit dem Denken ist ja oft eine sehr schwierige Angelegenheit, vor allem wenn es um das Vorher geht.
Keats79 antwortete am 14. Jan, 12:51:
Daher:Versuchen aus Erfahrungen zu lernen.
Und:
Blogger sind natuerlich Menschen, aber verfuegen ueber einen Zugang zur Oeffentlichkeit. Das Internet. Und damit geht auch Verantwortung einher. Man muss ja nicht so plappern wie alle anderen auch, wenn man die Moeglichkeit hat sich etwas kreativer mit diesem Thema auseinanderzusetzen.
Budenzauberin meinte am 15. Jan, 01:44:
Klar ist das OK.
Aber auf was genau verweist Keats? Ja, auf den Beitrag, schon klar. Aber auf welche Aussage darin? Keine schrecklichen Links zu verbreiten? Selbst nicht mit Vorwarnung "Achtung, nur für starke Nerven", wie an anderer Stelle mit anderen Fotos gesehen?
Keats79 antwortete am 15. Jan, 04:18:
Ganz genau. Kein Katastrophenfotofetischismus, keine reisserischen Texte oder Kommentare, keine bemueht journalistischen Berichte, die sich in blossen Beschreibungen erschoepfen oder der Frage nachgehen: "Wie konnte das nur passieren?."
Die Moeglichkeit eines Blogs oder einer eigenen Homepage bedeutet einen Zugang zur Oeffentlichkeit. Alles was hier gesagt oder geschreiben wird, entsteht zwar in den eigenen vier Waenden, aber einmal gepostet ist es theoretisch von jeder Person mit Netzzugang zu lesen.
Damit kann man Einfluss auf eine oeffentliche Diskussion nehmen. Daher sollte man versuchen eine Gegendiskussion anzuregen und z.B. fragen: Wieso viele Blogger bei solchen Ereignissen wie Katastrophen und Morden an Prominenten die Rhetorik der populaeren Medien einfach uebernehmen, indem sie sich ganz unreflektiert ueber die Grausamkeit, den Schock-Moment oder das Entsetzen auslassen?
In dem Link von Frau Budenzauberin wird ebenfalls versucht eine ploetzlich eintretende Gewalt und ihr Ergebnis fassbar zu machen:
Kleine Pixelfiguren - keine Leichen oder Kommentare wie:"150 000 - das sind aber viele." - die in Bloecken zu tausenden angeordnet sind. Scrollt man die Seite hinunter, scheint es kein Ende zu nehmen.
Auch so kommt man zum Nachdenken ueber die Tsunami-Katastrophe. Ganz ohne eine RTL oder BILD-Rhetorik.